Peter Rosei

österreichischer Schriftsteller; einer der wichtigsten Schriftsteller seines Landes; Werke: Romane, Erzählungen, Essays, Kinderbücher, Hörspiele, Dramatik, Fernsehfilme, Lyrik, Übersetzungen, u. a. "Landstriche", "Wer war Edgar Allan?" "Von Hier nach Dort", "15000 Seelen", "Wiener Dateien" (fünf Bände)

* 17. Juni 1946 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2020

vom 15. September 2020 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2023

Herkunft

Peter Rosei wurde am 17. Juni 1946 in Wien geboren. Sein Vater arbeitete damals als Friseur in verschiedenen Kasernen der Besatzungsmächte, später als Eisenbahnbeamter; R.s Mutter betrieb ein Milchgeschäft. Sein jüngerer Bruder Franz (geb. 1947) ist Bildhauer und Zeichner und illustrierte einige von R.s Werken.

Ausbildung

R. besuchte das Gymnasium, machte die Matura mit Auszeichnung und studierte anschließend an der Universität Wien Rechtswissenschaften. Dem gleichfalls mit Auszeichnung bestandenen Examen schloss sich die Promotion (1968) zum Dr. jur. mit einer Dissertation über Römisches Recht an. Dann leistete R. den neunmonatigen Militärdienst ab.

Wirken

Berufstätigkeit und künstlerische Einordnung

Berufstätigkeit und künstlerische EinordnungR. betätigte sich zunächst als Kunsthändler und war von 1969 bis 1971 persönlicher Sekretär und Manager des Malers Ernst Fuchs. Im Anschluss leitete er ein halbes Jahr lang ...